Der GdG-Rat ist das Planungs- und Entscheidungsorgan in allen grundlegenden Fragen der Pastoral der Gemeinschaft der Gemeinden St. Peter Mönchengladbach-West. Er ist das vom Bischof anerkannte Organ des Laienapostolats und mit der Wahrnehmung der Funktion des Pastoralrats beauftragt.
Bei der letzten Wahl des GdG-Rates im November 2021 wurden 9 Mitglieder aus den Pfarren St. Nikolaus Hardt, St. Maria Empfängnis Venn und St. Anna Waldhausen-Windberg gewählt:
aus Hardt: Monika Bolten, Waltraud Bolten, Willi Houben
aus Venn: Claudia Deckers, Barbara Herrmann, Heike Möllmann
aus Waldhausen-Windberg: Christian Bruns, Florian Offergeld, Gregor Palenberg
Aus Hehn wurden am 12.03.2024 als Vertreterinnen des Pfarreirates St. Mariä Heimsuchung in den GdG-Rat mit Stimmrecht berufen:
Felicitas Abrahams, Susanne Leuchtenberg, Marianne Wiedenfeld
Weitere Mitglieder:
aufgrund des Amtes:
Pfr. Rüdiger Hagens, Leiter der Gemeinschaft der Gemeinden St. Peter MG-West
aufgrund der Funktion:
Monika Peine, Gemeindereferentin als Mitglied des Pastoralteams
Beratende Mitglieder
Melanie Kwasnitza, Gemeindereferentin
Manuela Thies-Diekamp, Gemeindereferentin
Berufene Mitglieder
Stefanie Mutesi, Caritasverband MG
Helga Panglisch, Koordinatorin der Verwaltung
Dem Vorstandsteam gehören an Waltraud Bolten, Heike Möllmann und Gregor Palenberg.
Die Sitzungen des GdG-Rats sind in der Regel öffentlich.
Am 08./09.11.2025 sind die neuen Wahlen des Rats des Pastoralen Raums. Geben Sie auch IHRE Stimme ab.
Kontakt zum Rat des Pastoralen Raums per E-Mail: gdgrat-st.peter-mg@gmx.de
oder telefonisch über das Zentrale Büro des Pastoralen Raums (Tel. 02161-559712).